Die Stadt Brünn

Brünn. Eine Metropole, die alles hat. Eine Stadt, die man erleben muss.

Informationen Herzstücke



Brünn ist eine Stadt der Architektur von der Gotik bis zur Moderne. Ihr Schmuckstück sind Vertreter des Funktionalismus – und zwar nicht nur die Villa Tugendhat des phänomenalen Architekten van der Rohe. Allen über sie können wir eine gute Woche sprechen, aber Worte sind nur Worte. Schauen Sie sie sich mit eigenen Augen an. (Das Interesse an Besichtigungen ist groß, am besten reservieren Sie im Voraus.) In der Stadt können Sie weitere Villen besuchen, zum Beispiel das Lustschloss der Familie Mitrovský, das Sie inmitten städtischer Bauten nicht übersehen können.

Brünn ist eine Stadt fantastischer heimischer und internationaler Küche, einen Überblick verschafft der Gastronomieführer Gourmet Brno. Er nimmt Sie mit durch kulinarische Orte von Bistros über Konditoreien bis zu Fine Dining.

Brünn ist auf jeden Fall eine Metropole der Musik und das sieht auch die UNESCO so. Hier hören Sie Janáček und Jazz, hier sehen Sie die verkaufte Braut und Straßenmusiker unter freiem Himmel. Lernen Sie die Stadt auf eigene Faust kennen oder mit professionellen Führern zu Fuß oder im Minibus. Allein, als Pärchen, mit Freunden oder Familie – mit dem BRNOPAS zu ermäßigten Preisen.

Die mährische Metropole hat neben Museen und Galerien viel Grün zu bieten: den Zoo, der einen waldbewachsenen Hügel überstreckt, herrliche Parks und Fontänen, ein Stausee mit Ausflugsdampfern. In Brünn macht Wissenschaft Spaß – dank der Sternwarte mit Planetarium, modern in Ausstattung und Besucherfreundlichkeit. Und dank dem Science Center VIDA!, wo sich Groß und Klein für Wissenschaft begeistern.

Das Angenehme an Brünn ist, dass alles in der Nähe zu sein scheint, und wohin Sie nicht zu Fuß gelangen, das erreichen Sie mit dem ÖNV. Erkunden Sie den Brünner Untergrund, sehen Sie die Stadt von einem der vielen Aussichtspunkte von oben. Und wussten Sie, dass Brünn die einzige Stadt der Welt ist, wo es um elf Uhr Mittag schlägt? Das, und was Sie sonst in Brünn nicht verpassen sollten, erfahren Sie in den Infozentren TIC BRNO. Neben guten Tipps erhalten Sie hier kostenlose gedruckte Reiseführer. Oder Sie bereiten sich in Ruhe von zu Hause aus auf Ihren Brünn-Trip vor - im mit Informationen gespickten Portal GOtoBRNO.cz.

Karte

Waren Sie hier schon?

Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.

gefunden 12 Orte

Baťa-Kanal

Dieses Wasser macht auch den eingefleischten Landratten und Nichtschwimmern Spaß! Springende Delfine bekommen Sie zwar nicht zu sehen, dafür aber können Sie die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung kennenlernen und regionale kulinarische Köstlichkeiten probieren.

ansehen

Schloss Mikulov

Das majestätische Schloss lädt Sie bereits aus großer Entfernung zu einer Besichtigung ein. Hier nächtigte bereits der leibhaftige Napoleon.

ansehen

Schloss Valtice

Diese barocke Schönheit lädt Sie ein in luxuriöse opulente Innenräume, zu einem Spaziergang im Schlossgarten und wahrscheinlich sagen Sie nicht Nein zu einer Weinverkostung.

ansehen

Austerlitz

Dies ist natürlich der Ort, an dem die berühmte Drei-Kaiser-Schlacht stattfand. Aber Austerlitz bietet auch das beeindruckendes Schloss mit seinen weitläufigen Kellern oder Sie können hier Gold spielen.

ansehen

Schloss Lednice

Die Perle Südmährens, einer der meistbesuchten Orte des Landes, UNESCO-Kleinod. Und rundherum weitere Ausflugsattraktionen.

ansehen

Die Stadt Mikulov

Eine malerische Stadt inmitten von Weinbergen, durchzogen von Denkmälern und guten Restaurants. Und die Landschaft...

ansehen

Weinsalon, Schloss Valtice

Es gibt Schlösser, wo Ritterkämpfe gezeigt werden. In Schloss Valtice wird der beste Wein der ganzen Republik ausgeschenkt.

ansehen

Windmühle in Kuželov

Es sieht aus wie in den Niederlanden, aber es ist ... das gute alte Mähren! Das Areal der ehemaligen Mühle in Kuželov wird Ihnen gefallen.

ansehen

Aqualand Moravia

Weit und breit der größte Badespaß, das aus einer Thermalwasserbohrung genutzte Wasser voll von wirksamen Mineralstoffen, überdies ein Panoramablick auf Pálava (die Pollauer Berge).

ansehen

Kulturlandschaft Lednice-Valtice

Lednice-Valtice (Eisgrub-Feldsberg), ein Kulturlandschaftskomplex im Gebiet von Lednice und Valtice – Garten Europas! Einer der schönsten Schlosskomplexe in der Tschechischen Republik, zugleich aber auch die größte künstlerisch gestaltete Landschaft der Welt.

ansehen

Napoleonisches Brünn

War Napoleon in Brünn? Ja! In der mährischen Metropole verbrachte er an jenem Gedenktag 1805 mehr Zeit als auf dem Schlachtfeld bei Austerlitz.

ansehen

Mährische Galerie in Brünn

In der zweitgrößten Stadt Tschechiens findet sich auch das zweitgrößte Kunstmuseum im Land. In vielerlei Hinsicht steht es jedoch ganz an der Spitze!

ansehen