Schloss Lednice

Die Perle Südmährens, einer der meistbesuchten Orte des Landes, UNESCO-Kleinod. Und rundherum weitere Ausflugsattraktionen.

Informationen Herzstücke



Die 700 Jahre an vorbildlicher Pflege durch ein Geschlecht ist deutlich zu sehen... die Liechtensteins hielten das Herrschaftsgut Lednice seit dem Jahr 1322 in ihrer Verwaltung, sie verbanden es mit dem von Břeclav und Valtice. Seine heutige Form verliehen sie dem Schloss in der Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sie urteilten, dass Wien für Adelsbanquets nicht das Richtige sei und bauten Lednice zu einem Sommersitz im Geiste der englischen (Neo-) Gothik um. Pompöse Treffen der europäischen Crème de la Crème fanden im Erdgeschoss in repräsentativen Sälen mit verzierten Holzdecken und luxuriösem Mobiliar statt. Das erste Stockwerk nahmen die privaten Familiengemächer in Beschlag und in das zweite schickten sie die Kinder mit den Gouvernanten. Die Besichtigung des Schlosses ist ein luxuriöses Erlebnis, Sie werden aus dem Staunen nicht herauskommen. 

Und wenn Ihre Kinder für die Schlossbesichtigung keine Geduld haben, gehen Sie mit ihnen nur ins tropische Treibhaus und spazieren Sie im hinreißenden Park mit romantischen Bauten an jeder Ecke. (Wir empfehlen auf jeden Fall mindestens das orientale Minarett, das gleichzeitig ein Aussichtsturm mit Blick auf die Umgebung ist.) Auf den Wasserflächen beherbergen künstliche Inseln nicht nur Wasservögel. Dem Landschaftsbau und der Geschichte des Areals widmen sich interaktive Ausstellungen in den schönen Räumen der Reithalle Lednice. 

Im Lauf der Saison finden auf dem Schloss Fecht- oder Raubvogelschauen, Blumenausstellungen und Promenadenkonzerte statt. Schloss Lednice und sein wunderschönes Areal lassen sich wahrscheinlich nicht an einem Tag komplett besichtigen. Die meisten Besucher kommen mehrmals zurück. 

Karte

Waren Sie hier schon?

Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.

gefunden 12 Orte

Der Ritt der Könige

Die Ausrufer an der Spitze, die Adjutanten mit gezückten Säbeln hinter ihnen, dazwischen ein kleiner Junge mit einer Rose zwischen den Lippen, andere Ausrufer und andere Reiter...

ansehen

Schloss und Vrbas-Museum in Ždánice

Sammler und Weltenbummler, beachten Sie Folgendes: In diesem Schloss sind über 6 000 Exponate an einem Ort ausgestellt.

ansehen

Burg Pernstein (Pernštejn)

Böhmen hat Karlstein, wir in Mähren haben Pernstein. Eine fotogenere Burg gibt es nicht!

ansehen

Staatsschloss Bučovice

Italienischer Hauch von Noblesse. Die edlen Bögen des Arkadenhofs trillern wie Noten in einer Operette, der Springbrunnen singt eine romantische Arie. Bella! Bella!

ansehen

Museum des Schrifttums in Mähren / Kloster Rajhrad

Als Ziel für einen beschaulichen Ausflug bietet sich Rajhrad an. Das Museum des Schrifttums in Mähren wird Sie begeistern, auch wenn Sie kein Bücherwurm sind.

ansehen

Die Stadt Brünn

Brünn. Eine Metropole, die alles hat. Eine Stadt, die man erleben muss.

ansehen

Kräuterparadies in Čejkovice

Hier wächst die Freude. Fantastischer Ort mit erstaunlicher Atmosphäre. Behaglichkeit unter duftenden Kräutern – ein Erlebnis, das kaum besser sein könnte.

ansehen

Mährisches Landesmuseum – Dietrichstein-Palais

Haben Sie Lust auf ein richtiges Museum mit seltenen Exponaten? Schon das Gebäude und seine Umgebung sind es wert, erkundet zu werden. Willkommen am Zelný trh in Brünn.

ansehen

Schloss Letovice

Möchten Sie ein Schloss besitzen? Und könnten Sie es renovieren? Der Privatbesitzer des Schlosses Letovice hat das verkraftet.

ansehen

Brünner ZOO

In einem mährischen Wald leben über 200 Tierarten, darunter die exotischsten wie rote Pandas oder Wüstenlöwen. Der Brünner ZOO hat hier seinen Sitz!

ansehen

Schloss Vranov nad Dyjí

Das Schloss in Vranov ist beispielhaft für weltlichen Barock. Auch deshalb ist es die Kulisse vieler Filme und Märchen.

ansehen

Staatsschloss Veveří

Ein Stausee als Brünner Meer bezeichnet, am Stausee eine Burg – groß und mächtig wie Brno. Begeben Sie sich auf die Suche nach einer der größten mährischen Schlossanlagen in der Sichtweite einer Metropole.

ansehen