Ganz Strážnice lebt für Folklore und Musik, kein Wunder also, dass das örtliche Schloss der Volksmusik gewidmet ist.
Laut schriftlichen Aufzeichnungen war Strážnice bereits im 11. Jahrhundert eine reiche Stadt, die von einer Wasserburg geschützt wurde. An ihrer Stelle wurde später ein Schloss errichtet, das im 19. Jahrhundert ein klassizistisches Aussehen erhielt.
Das heutige Strážnice ist eine Stadt der Folklore und Volkskunst. Das Schloss beherbergt das Nationale Institut für Volkskultur. Natürlich werden Sie im Schloss auch historische Innenräume mit antiken Möbeln sehen, aber der größte Schatz ist zweifellos die Ausstellung von Volksmusikinstrumenten, die in Mitteleuropa absolut einzigartig ist. Eine breite Instrumenten-Palette von nicht professionellen Musikern enthält über 400 Exemplare. Die Instrumente verfügen über eine Audioaufnahme, sodass Sie sich ihren Klang anhören können.
In repräsentativen Gesellschaftsräumen – rosafarbenem, grünem und gelbem Salon – werden Konzerte veranstaltet. Am letzten Juniwochenende findet im Schlosspark das Internationalen Folklorefestival, eines der ältesten und größten Folklorefestivals der Welt, statt.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Klein, attraktiv und in wunderschöner Natur. Genießen Sie den Kontakt mit Tieren in vollen Zügen – der ZOO Hodonín ist gemütlich und unmittelbar.
Warum gewinnt dieses Museum einen Preis nach dem anderen? Weil Technik hier keine Wissenschaft ist! Oder gerade doch…
Die Liebhaber von Burgen und Schlössern können hier auf ihre Kosten kommen – Burg und Schloss auf einem Ort! Und nicht irgendeinem...
Genießen Sie die einmalige Aussicht aus einem ungewöhnlichen „Aussichtsturm“ ohne eine einzige Treppenstufe! Die Aussichtsplattform ist auch mit dem Kinderwagen zu erreichen!
Der beeindruckende Adelssitz mit seiner langen Geschichte ist auch heute Schauplatz des kulturellen Lebens. Kommen Sie zu einer Besichtigung mit historischen Kostümen oder zur Hochzeitsmesse.
Stalaktiten, Stalagmiten, Stalagnaten… verwechseln Sie die Höhlen-Begriffe? Besuchen Sie das Haus der Natur und lernen Sie den Karst besser kennen.
Italienischer Hauch von Noblesse. Die edlen Bögen des Arkadenhofs trillern wie Noten in einer Operette, der Springbrunnen singt eine romantische Arie. Bella! Bella!
Rokoko und Klassizismus in voller Pracht und eine Sammlung von Kamelien – das sind die Symbole für das Schloss Rájec nad Svitavou.
Das majestätische Schloss lädt Sie bereits aus großer Entfernung zu einer Besichtigung ein. Hier nächtigte bereits der leibhaftige Napoleon.
Ein herrliches Schloss, dahinter ein herrlicher Schlosspark. Ein Besuch hier lohnt sich nicht nur beim Napoleonfest.
Wie wäre es mit einem Picknick in einem der schönsten Schlossgärten der Tschechischen Republik?
Die Burg Bítov gehört zu den ältesten und romantischsten Burgen in unserem Land. Zu dieser Burg geht es überraschend steil nach unten statt steil nach oben. Glauben Sie nicht?