Genießen Sie die einmalige Aussicht aus einem ungewöhnlichen „Aussichtsturm“ ohne eine einzige Treppenstufe! Die Aussichtsplattform ist auch mit dem Kinderwagen zu erreichen!
Der Pfad über den Weinbergen befindet sich auf dem Hügel Kobylí vrch (Stutenhügel), von den Einheimischen Homole (Zuckerhut) genannt. Der mit Weinbergen bepflanzte Hügel auf einer Höhe von 334 m über dem Meeresspiegel ist der höchste Punkt im Umland. Der Aussichtsturm bietet einen Blick in alle Weltseiten. Sein Entwurf wurde von einem aus Kobylí stammenden Patrioten und seinem Kollegen aus dem Brünner Studio Keeo4design gemacht.
Die Aussichtsplattform bei Kobylí ist ganz sicher ungewöhnlich. Sie hat die Form einer kreisförmigen Rampe. Aus der Vogelperspektive würden Sie in dieser Form vielleicht ein Schneckenhaus entschlüsseln. Der „Aussichtsturm“ ragt nicht in den Himmel wie ein Leuchtturm – er erhebt sich naturfreundlich über die umliegenden Weinberge. Die Form des unvollendeten Kreises symbolisiert den Lebenszyklus der Natur. Ein Informationssystem, das traditionswidrig auf dem Boden platziert ist, stellt eine Raum-Zeit-Linie dar. Angebrachte Schilder helfen Ihnen, sich im Raum zu orientieren.
Die Treppe wurde durch eine schiefe Ebene ersetzt, weshalb der in Kobylí befindliche Pfad über den Weinbergen zu wenigen Aussichtsplattformen in der Tschechischen Republik zählt, welche auch älteren Menschen, Behinderten, Eltern mit Kinderwagen und Personen, die mit Höhenangst kämpfen, eine Höhenaussicht ermöglichen.
Zum Aussichtspunkt führt der Naturpfad Kobylí. Und wenn Sie Touristenmarken oder -stempel sammeln, können Sie diese im Dorfmuseum in Kobylí bekommen.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Weit und breit der größte Badespaß, das aus einer Thermalwasserbohrung genutzte Wasser voll von wirksamen Mineralstoffen, überdies ein Panoramablick auf Pálava (die Pollauer Berge).
Eine Fabrik in einer Höhle? Überzeugen Sie sich selbst, was für ein Spiel in der Höhle gespielt werden kann...
Satte 6 000 Quadratmeter Wissenschaft zeigen die Welt auf unterhaltsame und verständliche Weise für eine 5-jährige Prinzessin sowie einen 40-jährigen Vater. Es ist Zeit, eine Rakete abzufeuern!
Außer einer U-Bahn oder dem Legoland finden Sie in der Königsstadt alles – von einem unterirdischen Labyrinth über einen Nationalpark bis zu einem Wein, der köstlich wie himmlischer Nektar ist.
Rokoko und Klassizismus in voller Pracht und eine Sammlung von Kamelien – das sind die Symbole für das Schloss Rájec nad Svitavou.
Eingeteilt in Areale, die die Regionen der mährischen Slowakei präsentieren, führt das Freilichtmuseum Sie durch die Geschichte, bietet Unterhaltung für Kinder und lebendige Folklore
Kein Meer, kein Alpensee, und dennoch cool! Hauptsache, dass der Vranov-Stausee angenehm warmes Wasser, eine fantastische Umgebung des Podyjí-Nationalparks und Burgen und Schlösser in Reich- und Sichtweite hat.
Ein herrliches Schloss, dahinter ein herrlicher Schlosspark. Ein Besuch hier lohnt sich nicht nur beim Napoleonfest.
Wo kann man eine attraktive Karst-Hitparade an einem Ort erleben? Gerade hier! Das längste Höhlensystem unseres Landes bietet eine Auswahl von 3 Besichtigungsstraßen. Welche wirst du wählen?
Hier wurde sich erstmals in Europa vor allen Opfern eines blutigen Konflikts ohne Unterschied verneigt. Kommen auch Sie und ehren Sie die im Kampf vergeudeten Leben...
Die Urzeit ist langweilig? Im Archeopark Pavlov wird jeder zum Urzeit-Fan! Kindern bleibt die Ausstellung lange in Erinnerung.
Ganz Strážnice lebt für Folklore und Musik, kein Wunder also, dass das örtliche Schloss der Volksmusik gewidmet ist.