Der geheimnisvolle Name Anthropos deutet an, dass es hier nicht um Torten oder Bier geht. Hier geht es um Mammute, ihre Jäger und die ältesten Kunstwerke Europas.
Ja, Sie können Ihren Kindern auch einen Film zeigen, aber nichts hinterlässt eine so bleibende Wirkung wie die eigenen Erlebnisse. Machen Sie sich mit ihnen auf in die Urzeit – im Anthropos. Hier hat das Mährische Landesmuseum eine eindrucksvolle Dauerausstellung über die frühesten Etappen der Besiedlung Mährens und Europas eingerichtet. Die einzigartige Sammlung ist europaweit eine der größten ihrer Art. Aber Superlative gibt es hier noch mehr…
Da wäre etwa das dreieinhalb Meter hohe behaarte Modell eines Mammuts mit seinem Jungen. So groß waren diese gewaltigen Tiere, die von unseren Vorfahren mit primitivsten Mitteln gejagt wurden.
Das Museum stellt die Entwicklung des Menschen in mehreren Themenkreisen dar: Das Mähren der Jäger und Sammler, Die älteste Kunst Europas, Technische Hilfsmittel im Paläolithikum, Die Genetik in der Entwicklung des Menschen und Die Geschichte des Menschengeschlechts. Hier sehen Sie etwa eine Präsentation des Verhaltens und Lebens der Primaten, die dem Menschen von allen Lebewesen am nächsten stehen.
Die Exponate sind hier nicht nur still und reglos. Es gibt hier auch interaktive Präsentationen mit moderner Audio- und Videotechnik, Dioramen mit einer überzeugenden Rekonstruktion des Lebensumfelds der urzeitlichen Jäger und Sammler.
Der Name des Malers Zdeněk Burian ist im Zusammenhang mit der Urzeit allen Tschechen ein Begriff. Daher widmet das Mährische Landesmuseum auch ihm und seinen faszinierenden Bildern den gebührenden Raum. Nach Ihrem Besuch des Museums werden Sie vielleicht Lust darauf haben, nach Jahren einmal wieder „Die Mammutjäger“ aus dem Regal zu ziehen und abends Ihren Kindern daraus vorzulesen…
Bei Ihrem Besuch können Sie den BrnoPas nutzen, der Ihnen Tipps zu interessanten Zielen und ermäßigte Eintrittspreise bietet, aber auch viele weitere Vorzüge wie etwa die kostenlose Nutzung der städtischen Verkehrsmittel.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Der beeindruckende Adelssitz mit seiner langen Geschichte ist auch heute Schauplatz des kulturellen Lebens. Kommen Sie zu einer Besichtigung mit historischen Kostümen oder zur Hochzeitsmesse.
In einem der Saletten des Lednice-Valtice Parkareals, Empirschlösschen Pohansko, das in den Jahren ...
Hier wächst die Freude. Fantastischer Ort mit erstaunlicher Atmosphäre. Behaglichkeit unter duftenden Kräutern – ein Erlebnis, das kaum besser sein könnte.
Kinder und Erwachsene kommen begeistert aus einem der größten unterirdischen Labyrinthe Mitteleuropas.
Das majestätische Schloss lädt Sie bereits aus großer Entfernung zu einer Besichtigung ein. Hier nächtigte bereits der leibhaftige Napoleon.
Ein herrliches Schloss, dahinter ein herrlicher Schlosspark. Ein Besuch hier lohnt sich nicht nur beim Napoleonfest.
Das Schloss, in dem einzigartige Gemälde gerne gastieren. Zum Beispiel einige aus den Sammlungen von Meda und Jan Mládek … Und haben Sie schon im Schlosspark Discgolf gespielt?
In der zweitgrößten Stadt Tschechiens findet sich auch das zweitgrößte Kunstmuseum im Land. In vielerlei Hinsicht steht es jedoch ganz an der Spitze!
Hier wurde sich erstmals in Europa vor allen Opfern eines blutigen Konflikts ohne Unterschied verneigt. Kommen auch Sie und ehren Sie die im Kampf vergeudeten Leben...
„Mami, Mendel war doch der mit den Erbsen?“ Lernen Sie ein Brünner Genie kennen und den Ort, an dem die Genetik das Licht der Welt erblickte.
Böhmen hat Karlstein, wir in Mähren haben Pernstein. Eine fotogenere Burg gibt es nicht!
Das einzige Höhlensystem in der Tschechischen Republik, in dem Sie Naturskulpturen mit trockenen Füßen und außerdem auch vom Boot aus während der Fahrt auf einem unterirdischen Fluss bewundern können.