Landschaftsschutzgebiet Pálava

Pálava, ein Landschaftsschutzgebiet mit herrlicher Natur und bodenständigem Wein von erstklassiger Qualität wirkt richtig erfrischend.

Informationen Herzstücke



Pálava liegt inmitten der alten Kulturlandschaft Südmährens. Zwischen den Gemeinden Dolní Věstonice und Pavlov lagen prähistorische Lager der Mammutjäger. Einer der Jäger hinterließ hier die weltberühmte Statue der Venus von Věstonice.

Das Landschaftsschutzgebiet Pálava ist ein Biosphärenreservat ohnegleichen.

Bis heute ist die spezifische Naturlandschaft ein Zufluchtsort für zahlreiche seltene Pflanzen und Tiere. Vergessen Sie also nicht, auf den Boden zu schauen. Die lokalen Felsen sind in Farbe und Form ungewöhnlich – wollen wir wetten, dass Sie ähnlich gestaltete Felsen noch nirgendwo gesehen haben? Pálava stellt ein gutes Beispiel für erfolgreiches, ausgewogenes Verhältnis zwischen Mensch und Natur, aus dem eine beschauliche Kulturlandschaft hervorgeht.

Der ideale Ausgangspunkt für Ihre Wandertouren ist Mikulov oder Pavlov.

Wählen Sie den weitbekannten rotmarkierten Kammweg. Dieser Wanderweg ist ein Hammer! Er verbindet die Burgruine Děvičky / Dívčí hrady (Maidenburg) mit dem Berg Děvín im gleichnamigen Naturschutzgebiet, das Dorf Klentnice mit der Burgruine Sirotčí hrádek (Waisenburg), dem Berg Stolová hora (Tafelberg), der Turold-Höhle und der Burgruine Kozí hrádek (Ziegenburg). Genießen Sie fabelhafte Aussichten, welche die ganze Strecke zu bieten hat. Aber auch ein Blick runter zu Ihren Füßen lohnt sich – vielleicht erblicken Sie Iris und andere bunte Blumen. Nach einer solchen Wanderung verdienen Sie definitiv den perfekten Wein von örtlichen Winzern im Ziel.

Karte

Waren Sie hier schon?

Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.

gefunden 12 Orte

Brünner ZOO

In einem mährischen Wald leben über 200 Tierarten, darunter die exotischsten wie rote Pandas oder Wüstenlöwen. Der Brünner ZOO hat hier seinen Sitz!

ansehen

Archeopark Pavlov

Die Urzeit ist langweilig? Im Archeopark Pavlov wird jeder zum Urzeit-Fan! Kindern bleibt die Ausstellung lange in Erinnerung.

ansehen

Haus der Natur im Mährischen Karst

Stalaktiten, Stalagmiten, Stalagnaten… verwechseln Sie die Höhlen-Begriffe? Besuchen Sie das Haus der Natur und lernen Sie den Karst besser kennen.

ansehen

Der Zoopark Vyškov

Als einziger tschechischer Zoo züchtet der Zoopark Vyškov hauptsächlich Haus- und Nutztiere aus aller Welt. Aber definitiv nicht nur sie.

ansehen

Sternwarte und Planetarium Brünn

Ein moderner Tempel der Wissenschaft, der zurecht für seine großartigen Veranstaltungen gelobt wird.

ansehen

Vranov-Stausee

Kein Meer, kein Alpensee, und dennoch cool! Hauptsache, dass der Vranov-Stausee angenehm warmes Wasser, eine fantastische Umgebung des Podyjí-Nationalparks und Burgen und Schlösser in Reich- und Sichtweite hat.

ansehen

Technisches Museum Brünn

Warum gewinnt dieses Museum einen Preis nach dem anderen? Weil Technik hier keine Wissenschaft ist! Oder gerade doch…

ansehen

VIDA! Science centrum Brno

Satte 6 000 Quadratmeter Wissenschaft zeigen die Welt auf unterhaltsame und verständliche Weise für eine 5-jährige Prinzessin sowie einen 40-jährigen Vater. Es ist Zeit, eine Rakete abzufeuern!

ansehen

Die Turold-Höhle

Eine siebenstöckige Höhle, an einem smaragdgrünen See, wo es Ihnen vorkommt, als wären Sie an einem Korallenriff im Unterwassergarten am Meeresgrund.

ansehen

Aqualand Moravia

Weit und breit der größte Badespaß, das aus einer Thermalwasserbohrung genutzte Wasser voll von wirksamen Mineralstoffen, überdies ein Panoramablick auf Pálava (die Pollauer Berge).

ansehen

Areal Velká Dohoda (Große Allianz)

Abseits der Zivilisation, im Herzen des Mährischen Karstes gelegen: Der ehemalige Steinbruch bietet viel mehr als nur knochentrockene Felsen.

ansehen

Stauseen Nové Mlýny

Drei Wasserspeicher am Fuße von Pálava, die Ruine der Maidenburg (Děvičky) auf dem höchsten Berg von Pálava, welche auf eine vereinsamte Kirche auf einer Insel mitten im Wasser herabblickt. Romantik Nonplusultra.

ansehen