Schloss Moravský Krumlov

Das Schloss, in dem einzigartige Gemälde gerne gastieren. Zum Beispiel einige aus den Sammlungen von Meda und Jan Mládek … Und haben Sie schon im Schlosspark Discgolf gespielt?

Informationen Herzstücke



Die ursprüngliche mittelalterliche Burg wurde im 16. Jahrhundert während der Regierungszeit der Herren von Lipé zu einem Renaissance-Schloss umgebaut. Es erhielt die Form eines viereckigen Gebäudes mit einem Innenhof in der Mitte, umgeben von dreigeschossigen Hofarkaden. Die schwedischen Truppen haben es schön zugerichtet, das Schloss musste renoviert werden, zuletzt wurde es unter der Herrschaft der Liechtensteiner im Barockstil umgebaut.

Derzeit beherbergt das Schloss eine Ausstellung mit 20 großformatigen Gemälden des Slawischen Epos von Alfons Mucha - dem phänomenalen Symbolisten und der Ikone des hohen Jugendstils. Treten Sie in seine Fußstapfen, wo er es geliebt hat und wo er sich inspirieren lässt.

Bei geführten Besichtigungen werden Sie sich den Arkadenhof, die Schlosskapelle, den Rittersaal und eine Ausstellung bedeutender Werke aus den Sammlungen der Galerie Medek ansehen. Im großen englischen Park sind seltene Nadelbäume zu sehen, Grünflächen sind für ein Picknick geeignet und man kann hier Discgolfspiel – Hit der letzten Jahre – kennenlernen.

Am Rande des Schlossparks befindet sich ein umfangreicher jüdischer Friedhof. Die Jahrhunderte alten Grabstein-Inschriften ​​sind kaum lesbar. Wenn Sie Ihren Spaziergang verlängern möchten, gehen Sie zur St. Florian-Wallfahrtskapelle. Es lohnt sich nicht nur für das beschauliche Gotteshaus, sondern auch für eine schöne Aussicht.

Und wenn wir schon unterwegs sind, wollen wir auf den nördlichen Teil der Znojmo-Weinstraße aufmerksam machen. Wenn Sie also Lust haben, das Schloss Moravský Krumlov vom Fahrradsattel zu sehen, treten Sie in die Pedale!

Karte

Waren Sie hier schon?

Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.

gefunden 12 Orte

Schloss Mikulov

Das majestätische Schloss lädt Sie bereits aus großer Entfernung zu einer Besichtigung ein. Hier nächtigte bereits der leibhaftige Napoleon.

ansehen

Die Burg Boskovice

Eine Burgruine heißt nicht automatisch ruiniert = vernichtet! Das gilt umso mehr für die Burgruine von Boskovice.

ansehen

Schloss Lednice

Die Perle Südmährens, einer der meistbesuchten Orte des Landes, UNESCO-Kleinod. Und rundherum weitere Ausflugsattraktionen.

ansehen

Schloss Slavkov - Austerlitz

Ein herrliches Schloss, dahinter ein herrlicher Schlosspark. Ein Besuch hier lohnt sich nicht nur beim Napoleonfest.

ansehen

Aqualand Moravia

Weit und breit der größte Badespaß, das aus einer Thermalwasserbohrung genutzte Wasser voll von wirksamen Mineralstoffen, überdies ein Panoramablick auf Pálava (die Pollauer Berge).

ansehen

Staatsschloss Veveří

Ein Stausee als Brünner Meer bezeichnet, am Stausee eine Burg – groß und mächtig wie Brno. Begeben Sie sich auf die Suche nach einer der größten mährischen Schlossanlagen in der Sichtweite einer Metropole.

ansehen

Staatsschloss Rájec nad Svitavou

Rokoko und Klassizismus in voller Pracht und eine Sammlung von Kamelien – das sind die Symbole für das Schloss Rájec nad Svitavou.

ansehen

Freilichtmuseum Südostmähren

Eingeteilt in Areale, die die Regionen der mährischen Slowakei präsentieren, führt das Freilichtmuseum Sie durch die Geschichte, bietet Unterhaltung für Kinder und lebendige Folklore

ansehen

Archeopark Pavlov

Die Urzeit ist langweilig? Im Archeopark Pavlov wird jeder zum Urzeit-Fan! Kindern bleibt die Ausstellung lange in Erinnerung.

ansehen

Znojmo unterirdisch

Kinder und Erwachsene kommen begeistert aus einem der größten unterirdischen Labyrinthe Mitteleuropas.

ansehen

Sternwarte und Planetarium Brünn

Ein moderner Tempel der Wissenschaft, der zurecht für seine großartigen Veranstaltungen gelobt wird.

ansehen

Mährische Galerie in Brünn

In der zweitgrößten Stadt Tschechiens findet sich auch das zweitgrößte Kunstmuseum im Land. In vielerlei Hinsicht steht es jedoch ganz an der Spitze!

ansehen