Wohin sollen Kinder für Wissen und Natur gebracht werden? Wählen Sie einen einfachen Weg mit dem Feuersalamander Hugo – zu Fuß, mit dem Fahrrad, Roller oder Kinderwagen.
2.1 km
0:45 Std.
100 m
Haben Sie Znojmo von West nach Ost erkundet? Gehen Sie runter zur Thaya und setzen Sie Ihre Erkundung fort. Der geschützte gefleckte Feuersalamander, ein Ortseinwohner, wurde zum Reiseführer auf einem Lehrpfad unter hochgewachsenen Bäumen. Er lädt Kinder zu vielen Aktivitäten ein: Holztiere streicheln, Waldpexeso spielen, Pilze erkennen, Vogeleier unterscheiden. Dank der App „Wald der Erkenntnisse“ kann man sich auf dem Vogelpanel einzelne Vögel beim Singen anhören.
Die Route des Lehrpfades „Mit dem Feuersalamander Hugo“ führt vom alten Wasserwerk dem sprudelnden Gránický-Bach entlang zur Spálený mlýn (verbrannte Mühle) und zurück. Der Weg ist bekannt für gemütliche Atmosphäre – viele Bänke und das Gelände sind freundlich für Kinderwagen und Kinderfahrräder. Von der Mühle kann die Strecke um 2 km verlängert werden. Der Waldweg, der von hier aus den Bach säumt, ist durch einen hölzernen Wegweiser mit der Aufschrift Karkulka (Rotkäppchen) gekennzeichnet. Er wird Sie zu Pivec-Quelle und dem Holzhaus der Rotkäppchens Oma bringen. Die Szene zeigt Folgendes: Rotkäppchen brachte einen Korb mit Leckereien und der verkleidete Wolf liegt bereits unter der Bettdecke. Ins Haus können die Kinder durch das Fenster oder die Glastür hineinschauen. Zum Glück nähert sich ein Jäger, der allerdings auch aus Holz ist.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Ausflüge
Freuen Sie sich auf den Sommer? In die Pedale treten und durch die Landschaft sausen, im klaren Wasser schwimmen und durch die Schlosskolonnade flanieren – ein so abwechslungsreiches Menü wird am Stausee Křetínka angeboten.
Schöner Spaziergang zu unglaublichen Ausblicken in der Mährischen Toskana – dazu beeindruckende Volkstrachten und wohlschmeckender Wein – wie Honig. Zögern Sie noch?
War Macocha Ihr Ausflugsziel? Die Schlucht Macocha und die Punkva-Höhlen sind die bekanntesten im Mährischen Karst, aber wussten Sie, dass die größte Höhlenschönheit des mährischen Karsts die Balcarka-Höhle in Ostrov u Macochy ist? Das Labyrinth unter Balcar's Rock zeichnet sich durch eine äußerst reichhaltige und farbenfrohe Stalaktitendekoration aus.
Wie sahen die jüdischen Viertel in tschechischen Städten aus? Wo ist das reizvolle Schloss im Empirestil? Willkommen in Boskovice! Kohn, kommen Sie herein, Sie werden keine Langeweile haben!
Fernsicht, Edelsteine, romantisches Forellental, Kirchen, Kloster Porta Coeli, die Burg Pernštejn. Und unterwegs kleine Brauereien, die den Durst stillen.
Wer ist der kämpfende Strandläufer? Werden Sie für eine Weile zum Vogelbeobachter und bewundern Sie die Fülle der Vogelarten! An den Teichen bei Hodonín und Mutěnice sind jeden Tag unwiederholbare Symphonien zu hören.
Wo schöpfen die Maler Inspiration zu Bildern mit verträumter Natur? Die Wanderoute Krumlov - Rokytnice lädt Sie in ihre malerischen Arme ein.
Ein Kilometer vorwärts heißt ein Grad zusetzen. So frisch und funkelnd, wie man die Umgebung von Bítov wahrnimmt, fühlt sich ein guter Hopfensaft an, wenn er schäumend auf der Zunge zergeht. Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu einem kalten Belohnungsgetränk mit Tautropfen, das überlassen wir Ihnen.
Fahren Sie gerne mit dem Fahrrad durch den Wald? Der weiche Weg verläuft unter den Reifen und in der grünen Stille hört man nur seinen eigenen Atem. Singletrails im Doubrava-Wald warten bereits…
Besuchen Sie den östlichsten Teil unserer Region, die Region der lebendigen Traditionen. Hier pflegt man das Volkserbe und leitet es an die Kinder weiter, damit die Schönheit nicht verschwindet und auch Sie weiterhin bezaubern kann.
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Schauen Sie sich die Orte an, an denen sich 1805 ein bedeutendes Ereignis unserer Geschichte abspielte. Bedeutend nicht nur für die Tschechen, sondern auch die Franzosen, Russen und Österreicher. Hier fand die Drei-Kaiser-Schlacht statt.
Im Sommer ist die Romantik auf den Sandstränden des Vranov-Stausees angesagt. Die Ufer sind von Schwertkämpfern, Gauklern und Theaterleuten belebt. Nur Badeanzüge mitnehmen, nichts mehr nötig!