Kohle bei Brünn? Steinkohle? Schwarz und echt? Sie wurde hier seit Mitte des 18. Jahrhunderts in zehn Minen abgebaut. Die tiefsten Stollen in Mitteleuropa!
21.3 km
1:45 Std.
368 m
Entdecken Sie die Landschaft rund um Rosice mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf dem Permoník Trail (Erdmännchen). Start ist am Bahnhof im Dorf Zastávka auf dem Radweg 5173. Von hier aus fuhren mit Kohle gefüllte Wagen bereits zur Zeit der Österreichisch-Ungarischen Monarchie in die Welt. In wenigen Minuten landen Sie bei der Mine Ferdinand. Die Tüchtigen können die örtliche Halde – einen Hügel aus taubem Gestein – hochklettern. Lenken Sie Ihre Fahrräder Richtung Babice und Zbýšov am Museum der Industriebahnen vorbei. Schauen Sie sich den Fahrplan an, nehmen Sie ihre Sprösslinge mit und erleben Sie eine Dampf- oder Dieselzugfahrt! Die Halde in Zbýšov ist für ihre faszinierende Aussicht berühmt. Und noch eine Rarität ist in Zbýšov zu sehen – ein technisches Denkmal, der 24 Meter hohe Minenturm der Simson-Mine. Um die Jahrhundertwende erreichten die Bergleute im Kohlebecken Rosice-Oslavany eine Tiefe von 1,5 km unter der Erdoberfläche.
Vom Erdmännchen-Trail wendet eine gemütliche Raststätte bei der ehemaligen Ziegelei Ihre Stritte zum grünmarkierten Wanderweg. Das Naturdenkmal Rybičková skála (Fischfelsen) bietet seinen Besuchern einen atemberaubenden Anblick. Die „Leinwand“ des Felsens auf einem vierzig Meter langen Abschnitt stellt versteinerte Abdrucke von Fischen und Pflanzen dar. Der Erdaltzeit Atlas zum ersten Mal in natura!
Weiter geht es durch Neslovice und Kratochvilka, am Denkmal zu Ehren der Opfer des Zweiten Weltkrieges vorbei, dann rechts abbiegen zum Lehrpfad über die Geschichte von Rosice. Rund um die Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit und durch die Lindenallee gelangen Sie nach Rosice. Der Hauptplatz von Rosice zeigt den Einfluss des hiesigen Kohlenbarons Rahn; im Friedhof befindet sich eine Rahn-Familiengruft.
Was darf man nicht verpassen? Das Schloss Rosice gilt als Perle der Renaissance. Schauen Sie in romantischen Sälen zu schönen Decken hoch oder steigen Sie in einen einzigartigen Atomkeller unter dem Schlossgarten ab.
Glück auf! – wie zu Bergbauzeiten – und gute Reise!
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Ausflüge
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Schauen Sie sich die Orte an, an denen sich 1805 ein bedeutendes Ereignis unserer Geschichte abspielte. Bedeutend nicht nur für die Tschechen, sondern auch die Franzosen, Russen und Österreicher. Hier fand die Drei-Kaiser-Schlacht statt.
Eine lange und friedliche Fahrt durch eine grüne Landschaft, Ölvorkommen und darüber hinaus Papageien. Solchen Mix werden Sie wirklich nur in der Mährischen Slowakei erleben!
Erkunden Sie elegante Schlösser und eine ruhige, fast vergessene Ecke der unberührten Natur im Umfeld von Znaim. Dieser Ausflug bietet Balsam für Ihre Seele.
Fahren Sie gerne mit dem Fahrrad durch den Wald? Der weiche Weg verläuft unter den Reifen und in der grünen Stille hört man nur seinen eigenen Atem. Singletrails im Doubrava-Wald warten bereits…
Haben Sie schon von Mandelplantagen und einem Aussichtsturm unter den Mandelbäumen gehört? Ja klar! Entdecken Sie das einzigartige europäische Unikat und knacken Sie auch andere Schätze der Region Hustopeče!
Im Sommer ist die Romantik auf den Sandstränden des Vranov-Stausees angesagt. Die Ufer sind von Schwertkämpfern, Gauklern und Theaterleuten belebt. Nur Badeanzüge mitnehmen, nichts mehr nötig!
Nur eine Nachmittagsreise? Als ob man in einer Woche durch Amerika reisen möchte! In der Region Hodonín verbringen Sie ein schönes Wochenende, ob als verliebtes Paar oder eine große Familie.
Märchenhafte Gässchen und ein einzigartiger spiralförmiger Aussichtsturm. Das sind die Highlights dieses Ausflugs, die auf Sie in der südlichsten Spitze Mährens im Gebiet von Modré hory (Blaue Berge) warten.
Machen Sie sich bereit für einen Tagesausflug nach Mikulov! Die Stadt ist klein an Fläche, aber groß an Erlebnissen. Mikulov (Nikolsburg), in der Nähe von Lednice-Valtice-Kulturlandschaft gelegen, ist ein kostbarer Schatz.
Fernsicht, Edelsteine, romantisches Forellental, Kirchen, Kloster Porta Coeli, die Burg Pernštejn. Und unterwegs kleine Brauereien, die den Durst stillen.
Erkunden Sie das Leben der alten Slawen in den wunderschönen Auwäldern und im größten Wildpark der Tschechischen Republik! Abseits von Hektik und Smog – ein idealer Ort zum Entspannen.
Erinnern Sie sich an eine Folge aus der Zeichentrickserie Mach und Šebestová, über Neandertaler und Mammutjagd? Und wissen Sie, wie Wein aus Barockkellern schmeckt? Vervollständigen Sie Ihr Fachwissen im Gebiet von Pálava!